Ab 12 | Wir schreiben das Jahr 2256 - hundert Jahre nach den Abenteuern von Captain Archer und zehn Jahre vor denen von Captain Kirk. Sternenflottenoffizier Michael Burnham (Sonequa Martin-Green) wird in die Ereignisse um den Ausbruch eines interstellaren Krieges zwischen dem innerlich zersplitterten klingonischen Imperium und der Föderation verwickelt. Burnhams Lebensweg ist sehr ungewöhnlich verlaufen: Bei einem vorherigen Angriff der Klingonen auf eine irdisch-vulkanische Forschungseinrichtung kamen ihre Eltern ums Leben, der vulkanische Diplomat Sarek - der Vater von Spock - rettete ihr dabei im Kindesalter das Leben und wurde zu ihrem Ziehvater. Als erster Mensch besuchte Michael daher vulkanische Ausbildungseinrichtungen, sie wuchs mit einer weitgehend vulkanischen Sichtweise des Universums auf. Ende der 2240er Jahre trat Burnham dann in die Sternenflotte ein.
Star Trek: Discovery
Jetzt ansehen
Alle Folgen:
Planet Trek fm: DISCOVERY-EDITION #4: Identifikationsfiguren & Homosexualität in Star Trek
Im vierten Teil der Reihe geht es um Identifikationsfiguren in "Star Trek" sowie um Versäumnisse im Bereich Homosexualität. Als Gast dabei: Benjamin Stöwe, die deutsche Stimme von Dr. Hugh Culber.
Planet Trek fm: DISCOVERY-EDITION #3: Michael Burnham als Fokus & Trek als Spiegel unserer Welt
Im dritten Teil der Reihe geht es zum die Vorgeschichte von Michael Burnham sowie über den Auftakt an sich und die Bedeutung der Ereignisse im Kontext der realen Welt.
Planet Trek fm: DISCOVERY-EDITION #2: Von Kriegern im Wandel & neuen Helden
Im zweitenTeil der Reihe geht es um die Veränderungen der Klingonen und die neuen Helden an Bord der USS Shenzhou.
Planet Trek fm: DISCOVERY-EDITION #1: Die vielen Gesichter einer popkulturellen Utopie
Im ersten Teil der Reihe geht es um die Geschichte und Bedeutung von Star Trek, die Chronologie aller Serien und Filme sowie um das Setting der neuen Serie.
Darum geht's: Star Trek-Podcast "Planet Trek fm"
Der Star Trek-Podcast Planet Trek fm nimmt die Free-TV-Premiere von Star Trek: Discovery auf TELE5 zum Anlass für eine mehrteilige, ausstrahlungsbegleitende Reihe. Darin sprechen der Autor & Journalist Björn Sülter sowie die Autorin & Übersetzerin Claudia Kern über verschiedene Aspekte zum Setting der Serie, den Figuren, Außerirdischen und auch zur Handlung. Die Ausgaben erscheinen immer Montags.