Kulfaz-quer

KulFaZ

Cocktails & Outtakes!

Oliver Kalkofe und Peter Rütten präsentieren insgesamt vier „Kultigste Filme aller Zeiten“ -  in der ersten Staffel freitags zur Primetime um 20:15 Uhr bei TELE 5.
Unter dem Hashtag #KulFaZ können sich die Liebhaber kultiger Filme austauschen und zusammen einen interaktiven Filmabend zelebrieren, denn wie bei #SchleFaZ sind die Zuschauer wichtiger aktiver Bestandteil der freitagabendlichen #KulFaZ-Unterhaltung bei TELE 5.
Den Auftakt macht am 10. Juni der 80er-Jahre Sci-Fi-Klassiker FLASH GORDON. Weiter geht's am 17.6. mit der französischen Teenager-Komödie LA BOUM – DIE FETE! Am 24.6. ist der grandiose Spoof-Klassiker TOP SECRET! zu sehen, eine kultige Agenten- und Musikfilm-Parodie aus dem Jahr 1984.
Und zum KulFaZ-Abschluss am 1.7. haben Oliver Kalkofe und Peter Rütten einen Film auserkoren, den wohl viele Filmfans als ihren absoluten Kult-Filmstreifen bezeichnen würden: BLUES BROTHERS.

ZUSCHAUERVOTING "BLUES BROTHERS"

Wie kultig findet IHR diesen KulFaZ? Zieht jetzt gemeinsam euer eigenes KulFaZit:

1.7.: 20:15 Uhr im TV:

—> „BLUES BROTHERS“ - FILMSPIEL ZUM SPIELFILM - REZEPTE

Als Verzehrtipp zum #KulFaZ, hätten wir heute den knusprigen BLUES BROTHERS BRATHAHN AUF TROCKENEM TOAST anzubieten.

Zutaten (6 Portionen):
1 Brathähnchen 1 kg
1 TL Paprikapulver
1/2 TL Salz
1 Prise Pfeffer
2 EL Sonnenblumenöl
2 EL Butter
Schön trockenes Toastbrot

Zubereitung:
Innereien entfernen, und 1 TL Salz innen verteilen.
Öl, Gewürze und geschmolzene Butter vermengen.
Mit der Mischung das Hähnchen gründlich einreiben.
50min bei 190 Grad O/U in den Backofen, fertig!
Mit schön trockenem Toastbrot garnieren!
Bei zu trockenen Gaumen - hier unser Dip als Zusatztip:
Zutaten:
250g Quark
200g Joghurt
1/2 Gurke
1 Zehe Knoblauch
Nach Bedarf Salz Pfeffer
Zubereitung: Gurke klein reiben, Knoblauch pressen, alles vermengen und als Dip servieren.

Dazu empfehlen wir eine schöne, eiskalte COLA vom Abfüller ihres Vertrauens.Und wer es flüssig lieber mit ein paar Umdrehungen hält, dem sei der SWEETHEART TO MISS-SUGAR TO KISS-FIZZ wärmstens nahegelegt:



Zutaten:
5 cl Gin
3 cl Zitronensaft
2 cl Zuckersirup
6 Eiswürfel
150 ml Mineralwasser
2 Scheiben Zitrone
Zubereitung:
Zitrone auspressen
Den Saft mit Gin, Eiswürfeln und Zuckersirup in einen Shaker geben und 1 min kräftig schütteln.
Longdrink Glas mit frischen Eiswürfeln befallen und den Drink darüber abseihen.
Mit Mineralwasser auffüllen und mit Zitronenscheiben dekorieren.

Proooosit und guten Appetit!

ZUSCHAUERVOTING "TOP SECRET!":

Wie kultig findet IHR diesen KulFaZ? Zieht jetzt gemeinsam euer eigenes KulFaZit:

Schon für "Top Secret" gevoted?

—> „TOP SECRET“ - FILMSPIEL ZUM SPIELFILM - REZEPTE

Wir empfehlen heute als flüssige Trinkbegleitung die promillefrei familien-freundliche und mit tropischen Früchten angereicherte BLAUE LAGUNE - BOWLE aus selbst gebastelten Bambusbechern.

Zutaten (6 Portionen):
500g Heidelbeeren
60g Zucker
16g Vanillezucker
1 Zitrone
1l Apfelsaft
0,5l Rhababersaft
0,5l Mineralwasser
Tropische Früchte nach Wahl (Mango, Ananas, Passionsfrucht, Litschi)

Zubereitung:
Heidelbeeren putzen, vierteln und mit Zucker bestreuen, etwas Apfelsaft hinzugeben.
Bei Raumtemperatur einige Stunden ziehen lassen.
Die restlichen Zutaten derweil kühlen.
Zitronenensaft (Zest aufheben), Apfelsaft, Rhabarbersaft und Mineralwasser hinzugeben.
Vor dem Servieren im Glas noch einmal abschmecken.
3 Eiswürfel in einen mit Bambusrohr und -Blättern verzierten Tumbler, Bowle hinzu und mit Zitronenzest und tropischen Früchten nach Wahl dekorieren.

Wer es so gar nicht ohne Alkohol aushalten kann, der greife zum altbekannten VERDIENTEN WEIN DES VOLKES – Sie werden noch verstehen, warum.
Überraschen sie sich selbst mit weißen Qualitätswein aus den Bundesländern der ehemaligen DDR. Auch der beliebte Rotkäppchen-Sekt ist zu empfehlen. Wenn man ihn einen Tag vor dem KulFaZ bereits öffnet und gut abstehen lässt, erfüllt er ebenso das Prädikat „Wein des Volkes“.
Als korrespondierenden Snack eine bunte Mischung der fiesesten deutschen 80er-Jahre-Leckereien aus Ost und West.



Süß:
Knusperflocken (Zetti)
Halloren Kugeln (Halloren)
Erdnußdragees (Gebrannte Erdnüsse)
Schokolinsen (Piasten)
Russisch Brot (VEB Elite Dauerbackwaren Dresden, alternativ Bahlsen)
Schoko Puffreis (Nippon)

Salzig:
Salzstangen, Salzbrezeln
Pumpernickeltaler (mit Frischkäse bestrichen, mit Gürkchen, Käsewürfeln, Weintrauben oder Oliven garniert)
Mixed Pickels (eingelegtes Mischgemüse)
Schinkenröllchen (gefüllt mit Spargel und Meerrettich)
Russische Eier (halbierte gekochte Eier mit Mayonnaise und Kaviar bestrichen)
Und für ganz mutige Snack-Profis: Mett-Igel!

ZUSCHAUERVOTING "LA BOUM":

Wie kultig findet IHR diesen KulFaZ? Zieht jetzt gemeinsam euer eigenes KulFaZit:

—> „LA BOUM“ - FILMSPIEL ZUM SPIELFILM - REZEPTE

Als feste Köstlichkeit zum Kultfilm empfehlen wir… das überbackene LA BOUM-BIRNE UND BRIE-BAGUETTE

Zutaten (1 Portion):
1 Baguette
200 g Brie
1 EL Olivenöl
1 Zweig Rosmarin
1 TL Pflaumensenf
½ Birne
5 Walnusskerne
Zubereitung:
Baguette längs aufschneiden, mit Olivenöl beträufeln, etwas zehackten Rosamrin darauf legen und bei 200 Grad rösten. Das geröstete Baguette mit Brie belegen, und diesen mit etwas Pflaumensenf bestreichen. Die Birne in feine Streifen scheniden, mit gehackten Walnüssen vermengen und auf dem Brie verteilen.
Bon Appetit!
Dazu empfehlen wir ein Glas unseres erfrischend-fruchtigen, non-alkoholischen Leckerschmeckers L’AMOUR POUR TOUS TOUJOURS

Zutaten (1 Longdrinkglas):
30 ml heller Traubensaft
10 ml Mangoessig
2 EL Erdbeermark
5 Blätter Minze
200 ml Elderflower Tonicwater
Eiswürfel
1 EL Vanillesauce

Zubereitung:
Den Cocktailshaker mit Eis befüllen, alle Zutaten, Tonic ausgenommen, hinzufügen und kräftig schütteln. Das Glas mit Eiswürfeln befallen, das Getränk abseihen, mit Tonic aufgießen und mit Minze dekorieren. Auf einem großen Esslöffel einen Spiegel mit Vanillesauce vorlegen und das Erdbeermark als Auge hinzufügen und separat zum Cocktail servieren. 

Hartnäckigen Freunden des promillebegleiteten Trinkgenusses mag dieses Getränk gereicht werden - der FIRST LOVE-FRENCH KISS-PASTIS:


Zutaten (Champagnerschale / großes Martini Glas)
150 ml kalten Champagner (brut)
2 cl Pastis
einen Spritzer frisch gepressten Zitronensaft
1 schwarze Olive
1 Zweig Thymian
¼ Eiweiß, leicht aufgeschlagen
Zubereitung:
Zuerst den Pastis zusammen mit dem Zitronensaft in ein Glas geben.
Das Eiweiß nicht ganz steif schlagen.
Dann mit Champagner aufgießen und mit der auf einem Thymianzweig aufgespießten Olive garnieren.
Zwei Esslöffel Eiweiß auf dem Drink verteilen und genießen.

ZUSCHAUERVOTING "FLASH GORDON":

Wie kultig findet IHR diesen KulFaZ? Zieht jetzt gemeinsam euer eigenes KulFaZit:

—> „FLASH GORDON“ - FILMSPIEL ZUM SPIELFILM - REZEPTE

Wir empfehlen als Snack den auf handgepflückten roten Erdlingsbeeren und außerirdischen Tropenfrüchten basierenden MONGO MANGO SALAT:




Zutaten (1 Portion):
250g Frischer Blattspinat
1 Knoblauchzeh
1 Stück 1cm Ingwer
4 TL Erdnusspasste
5 Spritzer Helle Sojasauce
1 Spritzer Limettensaft
Chiliflocken
8g Honig
Etwas (ca. 30 ml) H2O
Öl
Salz Pfeffer
gehackte Walnusskerne
Mungobohnensprossen
¼ Mango gewürfelt
4 Erdbeeren, geviertel
Zubereitung:
Etwas Öl mit Knoblauch, Ingwer und Erdnusspasste erhitzen. Wasser hinzufügen und homogenisieren. Spinat, Salz, Pfeffer, Chili, Honig, helle Sojasauce und ein Spritzer Limettensaft hinzufügen.
Ca. 10 min bei ca. 70°C erwärmen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Spinat mit gewürfelter Mango und Erdbeeren in einer Schüssel anrichten, mit Mungobohnensprossen und Walnüssen dekorieren.
Dazu empfehlen wir die familienfreundliche DINO-OHNE-VINO-LAURENTIS-WENN-MAN-TROTZDEM-LACHT-BOWLE:




Zutaten (6 Portionen):
500g Erdbeeren
60g Zucker
16g Vanillezucker
1 Zitrone
1l Apfelsaft
0,5l Johannisbeersaft
0,5l Mineralwasser
Minze
Zubereitung:
Erdbeeren, putzen, vierteln und mit Zucker bestreuen, etwas Apfelsaft hinzugeben. Bei Raumtemperatur einige Stunden ziehen lassen. Die restlichen Zutaten derweil kühlen. Zitronenensaft (Zest aufheben), Apfelsaft, Johannisbeersaft und Mineralwasser hinzugeben. Vor dem Servieren im Glas noch einmal abschmecken. 3 Eiswürfel in einen Tumbler, Bowle hinzu und mit Zitronenzest und Minze dekorieren.

Für Freunde anspruchsvoller Alkoholika empfehlen wir den so heldenhaft wie auch unbarmherzigen FLASH-GORDONS-DRY-GIN-MING :

Zutaten (1 Drink)
3 Scheiben Ingwer
2 Kapseln Kardamom (alternativ etwas Ginger Beer)
4 frische Minzblätter
3/8 Limette
0,5cl Rohrzuckersirup
4cl Dry Gin (Gordon’s für Puristen!)
200ml Tonic Water, herb
Eiswürfel
Zubereitung:
Ingwer, Kardamom (alternativ Ginger Beer), 3/8 Limette und die Hälfte der Minze mit dem Zuckersirup im Cocktailglas (min. 350ml) zur Schmelze bringen (mit nen Stößel quetschen). Gern eine Weile bei Raumtemperatur stehen lassen, oder aber gleich weitermachen (weniger Aroma). Das Glas mit Eiswürfeln auffüllen. Gin dazu. Mit Tonic Water auffüllen. Mit Minze und Limette dekorieren.

OUTTAKES!

KulFaz - freitags, 20:15 Uhr im TV

Das KulFaz-Interview!

Zeit für KulFaZ!

Freitags? KulFaZ!

MIT LIEBE AUSGEWÄHLTE FILME